Datenblatt

Stand: 08.07.2022

Bewertung: 10/10

Art: Kartenspiel

Release: 2001

Spieler: 3-6

Alter: 12+

Spielzeit: ca. 1 Stunde bis ganze Nächte

Preis: 17,99€ (UVP)

Youtube Playlist:

Spielverlauf

Spielvorbereitung: Teilt die Karten in einen Türen- und Schatzstapel und gebt jedem Spieler je 4 davon als Startpaket. Diese Karten kann nun jeder Spieler für sich nutzen.

Das Spiel ist in 4 Phasen unterteilt:

1. Türeintreten - Nehmt eine Karte vom Türenstapel und legt diese offen vor euch hin. Diese Karte wirkt direkt "gegen" euch. Ob Monster, Falle, Fluch oder was auch immer, es trifft euch.

2. Auf Ärger aus sein - Musstet ihr gerade nicht gegen ein Monster antreten so könnt ihr eines von eurer Hand spiele.

3. Raum Plündern - Seit ihr bis hierin kampflos gekommen, nehmt ihr verdeckt eine weitere Türkarte aber dieses mal auf die Hand. Diese hat keine Auswirkungen.

4. Die Milde Gabe - Habt ihr am Ende des Zuges mehr als 5 Karten auf der Hand müsste ihr diese an die Spieler mit der niedrigsten Stufe verteilen.

Rezension

Stellt euch ein Rollenspiel vor, indem ihr euch einen Charakter mit Rasse und Klasse erstellt, diesen mit immer besser Ausrüstung ausstattet und ständig im Level aufsteigt indem ihr immer stärker werdende Monster besiegt und Aufgaben erfüllt. Und jetzt vergesst das ganze wieder.

Ihr startet auf Stufe 1 und da hören die Gemeinsamkeiten zu einem klassischen Rollenspiel auch auf. Denn in Munchkin lauft ihr nicht einfach fröhlich durch die Gegend, sucht euch die Monster aus die euch passen und erbeutet oder kauft immer stärkere Ausrüstung.

In Munchkin ist alles schon viel stärker dem Zufall überlassen, was euer strategisches Vorgehen gegen eure Mitspieler prägen sollte. Denn in Munchkin kann jeder mit jedem paktieren und auch jeder dem anderen den Weg verbauen, vorrausgesetzt man hat die passenden Karten.

Klassiche Rollenspielelemente sind natürlich das Kernstück des Spiels. Ihr könnt im Laufe des Spiels eine Rasse oder Klasse erlangen, ihr könnte Ausrüstung entsprechend eines humanoiden Körpers anlegen (Kopf, Brust, Hose, Schuhe, 2 Hände, sonstiges Gedöns meist unbegrenzt) und ihr könnt Begleiter und Reittiere haben (ab Erweiterung 4)

In Munchkin geht es aber nicht nur bergauf sondern (meist dank eurer Mitspieler) auch ganz schnell wieder bergab, bis hin zum Tod, der allerdings nicht entgültig ist. Denn ihr Respawnt sozusagen, wenn ihr das nächste mal an der Reihe seid.

Als erstes Stufe 10 zu erreichen kann dabei sehr nervenaufreibend sein und gegebenenfalls sehr lange dauern.

Auf der Packung stehen 60 bis 90 Minuten. Das mag bei einer disziplinierten Runde auch funktionieren aber spielt ihr vielleicht mit mehr Spielern, was ohne weiteres möglich ist oder haut ihr euch schon frühzeitig (bevor jemand auch nur Stufe 5 erreicht hat) alle Karten um die kann eine einzige Partie auch schnell über mehrere Stunden gehen. Unser Rekord liegt über 9 Stunden mit 6 Spielern.

Zusammenfassung

Sehr zu empfehlen für kleine und große Gruppen, egal ob Freunde oder Verwandte. Man sollte nur auf Personen achten, die schnell eingeschnappt sind, denn es wäre sehr Munchkin-mäßig genau diesen det Tag zu versauen.

17,99€ ist das Grundspiel mit 168 Spielkarten und alleine schon sein Geld wert. Spannender aber halt auch teuerer wird es mit den Erweiterungen.